Have any questions?
+44 1234 567 890
Business Coaching:
Werkstatt für persönliche Weiterentwicklung

Sie kommen zu mir, weil Sie Ihren Job exzellent machen wollen. Sie stehen vor einer Herausforderung und wünschen sich Beratung und die Möglichkeit zur Selbstreflexion. Sie suchen eine kompetente Sparringspartnerin, der sie vertrauen können.
Coaching ist das richtige Tool, um eigene Blockaden zu lösen, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und persönlich zu wachsen.
Die Coachingthemen sind vielfältig, aber typischerweise geht es um
- Strategien für herausfordernde Führungssituationen zu finden, z. B. Konflikte mit Mitarbeitern
- Sich überzeugend positionieren und wirken in der Organisation
- Mit eigenen Schwächen besser klar kommen
- Eine gesunde Energiebalance finden
- Karriereziele erkennen
Als Coach sorge ich dafür, Klarheit in Ihr Anliegen zu bringen, den Überblick zu wahren und Ihnen neue Blickwinkel zu eröffnen. Vom “Aha” Effekt ist es nicht mehr weit zur Entstehung Ihrer eigenen Lösungsideen. Deren Umsetzung können Sie schrittweise ausprobieren, gemeinsam mit mir reflektieren und immer wieder anpassen. Wir schauen darauf, wie Sie Ihre Stärken und Ressourcen gezielt einsetzen können.
Business Coaching ist ein ganz persönlicher Beratungs- und Entdeckungsprozess, wie auch Hilfe zur Selbsthilfe. Vertrauen und Ihr Wille zur Veränderung sind das Fundament für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit. Gutes Coaching soll weiteres Coaching überflüssig machen. Daher arbeiten wir lösungsorientiert und zeitlich begrenzt. Meine Arbeit ist systemisch geprägt, aber immer ideologiefrei und folgt Ihren individuellen Bedürfnissen.
Das können Sie erwarten:
- Ich bin eine gute Zuhörerin und denke lösungsorientiert.
- Sie erhalten ein wertschätzendes aber ehrliches Feedback.
- Mir geht es um eine echte, vertrauensvolle Zusammenarbeit und um Ihre Bedürfnisse. Daher gibt es keinen "Methodenzauber". Wo es sinnvoll ist, schöpfe ich aus einem gut gefüllten Vorrat an Modellen und Werkzeugen z. B. dem Züricher Ressourcenmodell, der Arbeit mit inneren Anteilen, der Kommunikationspsychologie, der Achtsamkeitsforschung oder aber auch Managementwerkzeugen.
- Alles darf sein. Sie können in einem geschützten Raum offen sprechen und mögliche Optionen durchdenken und ausprobieren.
- Ich verfolge einen hohen Anspruch an Beratungsqualität und Professionalität. Daher lasse ich meine Arbeit supervidieren und bilde ich mich regelmäßig fort. Zudem arbeite ich nach den Qualitätsrichtlinien des DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.).